Lokalen Medienberichten zufolge hieß es im Umleitungsbericht der „MSC Michigan VII“ (Baujahr 2000, 6648TEU), dass der Hauptmotor des Schiffes plötzlich die Leistung verloren habe, und die US-Küstenwache erhielt den Bericht und schloss aus Angst dringend die Brücke einer möglichen Kollision. Die Brücke wurde erst nach einer sicheren Panne des Schiffes wieder geöffnet.
Berichten zufolge befand sich die Hauptmaschine nach dem Verlassen des North Charleston Container Terminals ursprünglich in einem Zustand „extrem langsamer“ Geschwindigkeit und begann ohne Vorwarnung fast mit voller Geschwindigkeit bei 14 bis 17 Knoten zu beschleunigen, was jedoch nicht möglich war auf Befehle reagieren.
„Vielen Dank an unsere Partner vor Ort in South Carolina und Charleston für ihre schnelle Reaktion und Unterstützung bei der Räumung der Wasserstraße und dem Stoppen des Fahrzeugverkehrs auf der Brücke“, sagte Randy Preston, Charleston Coast Guard. ”
„Ich möchte auch dem Hafen von Charleston für seine hervorragende Koordinierung der Wasserumleitung und die Fähigkeit danken, das Schiff in Kenntnis der widrigen Situation auf das offene Wasser zu lenken, ohne dass es zu größeren Unfällen kommt.“
Er fügte hinzu: „Ich möchte nicht darüber spekulieren, ob es eine Katastrophe wird, aber jedes Mal, wenn das Schiff den Strom verliert, ist es besorgniserregend.“ ”
Derzeit arbeitet die US-Küstenwache mit den örtlichen Behörden zusammen, um die Ursachen dieser Probleme zu untersuchen.