Lithiumbatterien sind durch das Embargo einiger Fluggesellschaften auf die Marktversorgung betroffen
Nachrichten des Civil Aviation Resources Network vom 19. Mai 2015: Laut Bloomberg News haben mindestens 18 Fluggesellschaften in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr den Versand von Lithium-Elektronikbatterien verboten, um zu verhindern, dass Luft-Lithiumbatterien durch Flugunfälle verursacht werden, und die Pilotengewerkschaft hat dies getan Außerdem kämpfen wir dafür, dass auf allen Passagierflügen der Transport von Batterien verboten wird (es sei denn, der Transport verfügt über eine höhere Sicherheit).
Vertreter der Battery Manufacturers Association sagten, dass die Entfernung von Lithiumbatterien aus dem 6,4 Billionen US-Dollar schweren Luftfrachtmarkt die Lieferkette vieler Unternehmen stören würde, beispielsweise der iPhone- und Lenovo-Computerbatterien. Bis zu 30 % der jährlich weltweit produzierten 5,5 Milliarden Lithium-Ionen-Batterien werden auf dem Luftweg verkauft – und die Versorgung mit Defibrillator-Batteriegeräten in Australien und Neuseeland ist von dem Verbot betroffen.
„Jeder, der Lithiumbatterien transportieren muss, wird davon betroffen sein, egal wer man ist, egal wie klein oder groß das Unternehmen ist“, sagte George Kerchner, Direktor der wiederaufladbaren Batterievereinigung (PRBA).
Embargo
Nach Angaben der International Air Transport Association (IATA) haben vier der zehn größten Frachtfluggesellschaften der Welt – Emirates, Cathay Pacific, Luxembourg Air und Qatar Airways – seit Januar dieses Jahres große Lieferungen von Lithiumbatterien auf Passagier- und Frachtflügen verboten. Singapore Airlines, ebenfalls in den Top 10, erlaubt sie nicht auf Passagierflügen. Delta Air Lines, American Airlines und United Airlines haben den Transport von Lithiumbatterien auf allen Flügen verboten.
Obwohl einige Fluggesellschaften Lithiumbatterien verboten haben, stehen andere alternative Routen zur Verfügung. Cathay Pacific befördert nicht mehr alle Lithiumbatterielieferungen auf seinen Flügen nach Hongkong, obwohl China Southern Airlines sie von Guangzhou aus befördern kann.
Sprecher von UPS und FedEx sagten in separaten E-Mails, dass sie Lithiumbatterien ebenfalls nicht verbieten würden.
Sicherheitsrisiko
In den Jahren 2005 und 2006 führte die Federal Aviation Administration (FAA) Verbrennungsexperimente an Lithiumbatterien durch. Die Ergebnisse zeigten, dass die Laptop-Batterie platzte und innerhalb von 30 Sekunden anfing, leicht entzündliche Flüssigkeit zu versprühen, die andere in der Nähe befindliche Batterien entzündete und eine heftige Explosion verursachte , wodurch ein Feuerball und eine Druckwelle entstehen.
Im Jahr 2014 erhielt die FAA 11 Berichte über Brände, Rauch, Hitze und Explosionen, die durch Lithiumbatterien verursacht wurden. „Dies ist nur ein kleiner Bruchteil der weltweiten Vorfälle mit Lithiumbatterien, und die Fluggesellschaften müssen einen klaren und umfassenden Ansatz verfolgen, um Sicherheitsrisiken durch Lithiumbatterien vorzubeugen“, sagte die IATA.
Lithiumbatterien brennen, wenn sie leicht beschädigt sind. Auf einem Flug von Lismore Island, Australien, nach Sydney im Jahr 2011 beschädigte eine falsch platzierte Schraube in einem iPhone den Akku des Telefons, wodurch Rauch aus dem Akku den Koffer füllte.
Und große Batterielieferungen können schwerwiegende Folgen haben. Am 3. September 2010 stürzte ein Boeing 747-Frachtflugzeug des United Parcel Service (UPS) mit 81.000 Lithiumbatterien in der Wüste nahe Dubai ab. Aufgrund der Rauchfüllung konnte der Pilot laut offiziellem Unfallbericht weder das Armaturenbrett noch das Fenster sehen das Cockpit.
Neue Regeln für Lithiumbatterien
Mark Rogers, Direktor des Gefahrgutprogramms bei der Air Line Pilots Association International, sagte, relativ laxe Vorschriften und große Mengen machen Lithiumbatterien bei gefährlicher Luftfracht besonders einzigartig.
Die Vorschriften für den Lufttransport von Lithiumbatterien ändern sich ständig. Während sich die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) bei einem Treffen in Montreal im April darauf geeinigt hat, die Vorschriften zu überarbeiten, um die Sicherheit großer Lieferungen von Lithiumbatterien zu gewährleisten, sind andere in Geräten und im Gepäck von Passagieren eingebaute Batterien, die als weniger riskant gelten, größtenteils ausgenommen aus dem Embargo.
Rogers sagte, die neuen Vorschriften für den Batterietransport sehen vor, dass mindestens bis 2017 alle Güter, die Kühlgel freisetzen oder überhitzte Schmelze enthalten können, die einen Brand verursachen kann, nicht in Frachtflugzeugen erlaubt sind, es sei denn, auf Passagierflügen brennt es, Lithiumbatterien sind vorerst nicht verboten.
Sunny Worldwide Logistics ist auf die Versanddienstleistungen von spezialisiert Luft/See/Express/Bahn . Wir bieten auch Zollabfertigung, Inspektion und Anhänger, CO, F/A, Begasung, Versicherung und so weiter.