GRI/PSS/EBS/THC/ORC/CIC/HLA... Verstehen Sie all diese Zuschläge für den Versand?
Aufgrund verschiedener Gründe des Schiffs, der Ladung, des Hafens und anderer Aspekte erhöht das Schiff die Kosten oder erleidet wirtschaftliche Verluste beim Transport von Gütern. Das Schiff muss diese Kosten oder Verluste zusätzlich zum Grundsatz kompensieren und zusätzliche Leistungen erbringen Gebühren, sogenannte Zuschläge oder Zusatzgebühren. Es gibt viele Arten von Zuschlägen, und wenn sich die Umstände ändern, werden neue Zuschläge abgeschafft oder eingeführt. In diesem Artikel werden die bestehenden, häufiger verwendeten Schiffszuschläge leicht zusammengestellt, in der Hoffnung, Ihnen dabei zu helfen, die Schiffszuschläge besser zu verstehen (damit sie nicht verfälscht werden).
01 Pauschaler Tariferhöhungszuschlag GRI
GRI steht für Allgemeine Zinserhöhung. Es wird im Allgemeinen von südamerikanischen und amerikanischen Fluggesellschaften genutzt. Aufgrund von Hafen-, Schiffs-, Treibstoff-, Fracht- oder anderen Gründen sind die Transportkosten der Reederei erheblich gestiegen, und der Reeder hat einen umfassenden Tariferhöhungszuschlag erhoben, um diese erhöhten Kosten auszugleichen.
02 Hauptsaisonzuschlag PSS
Der vollständige Name von PSS ist Peak Season Surcharge. Diese Kosten fallen im Allgemeinen in der Hochsaison an, wenn der Frachtverkehr relativ stark ausgelastet ist. Viele Reedereien nehmen sich einen Vorwand, um Gebühren zu erheben. Chinas „Frühlingsfest“-Preis ist in etwa ähnlich. April bis November eines jeden Jahres ist im Allgemeinen die Hochsaison für die Welt "s Fracht.
03 Notfalltreibstoffzuschlag EBS
Der vollständige Name lautet „Emergency Bunker Surcharge“ und bedeutet „Notfall-Treibstoffzuschlag“. EBS ist ein Zuschlag auf Seefracht und wird im Allgemeinen wie Seefracht in US-Dollar abgerechnet. Bei FOB-Bedingungen sollte diese Gebühr vom Empfänger und nicht vom Versender getragen werden, da es sich bei EBS nicht um eine lokale FOB-Gebühr handelt. Die Gebühr kann bei der Ankunft oder im Voraus bezahlt werden.
Bei EBS handelt es sich im Allgemeinen um einen vorübergehenden Zuschlag, der erhoben wird, um die schnell steigenden Kosten auszugleichen, wenn der internationale Rohölpreis schnell steigt und die Reederei das Gefühl hat, dass dies mehr ist, als sie ertragen kann, und es nicht bequem ist, den Seegang anzuheben Aufgrund des schleppenden Marktes können wir die Fracht rechtzeitig versenden.
04 Hafenbearbeitungsgebühr THC
THC steht für Terminal Handling Charge. Es kann weiter unterteilt werden in die Bearbeitungsgebühr für das OTHC-Ursprungsterminal und die Bearbeitungsgebühr für das DTHC-Zielterminal.
05 Ursprungsempfangsgebühr ORC
Der vollständige Name lautet „Original Receiving Charge Local Receiving Charge“/Origin Receiving Charge/Origin Receiving Charge. Diese Kosten sind komplizierter und unterscheiden sich von THC und stehen in Zusammenhang mit THC. ORC ist nur in Südchina erhältlich, hauptsächlich in den Häfen von Guangdong, während THC in allen Häfen (einschließlich der Häfen von Guangdong) erhältlich ist. ORC und THC berechnen nur das eine oder andere – wenn Sie ORC erhalten, erhalten Sie kein THC. Wenn Sie THC erhalten, erhalten Sie kein ORC.
ORC ist speziell für den Versand von Häfen in Südchina konzipiert. Die Zielhäfen sind Nordamerika, Mittel- und Südamerika, Europa und Nordafrika sowie andere Seerouten. Häfen in Südchina zu anderen Zielhäfen wie Südostasien sind die gleichen wie Häfen in anderen Regionen, nur THC.
06 Hafenüberlastungszuschlag PCS
Der vollständige Name lautet Port Congestion Surcharge. Wenn der Hafen überfüllt oder besonders stark frequentiert ist, verlängern sich die Wartezeit und der Fahrplan des Schiffes. Außerdem können sich die Anlegegebühren wie Schleppergebühren erhöhen, was zu einem erheblichen Anstieg der Transportkosten führt und von der Reederei in Rechnung gestellt wird Um diesen Kostenverlust auszugleichen, verlangt der Verlader einen Hafenüberlastungszuschlag.
07 Containerungleichgewichtszuschlag CIC
Der vollständige Name von CIC ist Container Imbalance Charge, manchmal auch als Container Imbalance Surcharge bekannt. Bei dieser Gebühr handelt es sich um einen Zuschlag, der von der Reederei erhoben wird, um die Kosten für den Transport leerer Container aufgrund von Ungleichgewichten im Handelsvolumen oder saisonalen Veränderungen zu decken, die zu einem Ungleichgewicht im Fracht- und Containerfluss führen.
08 Lieferung an den Bestimmungsort, Gebühr DDC
Der vollständige Name von DDC ist Destination Delivery Charge. Bei DDU, DDP usw. ist diese Gebühr vom Verkäufer/Versender zu tragen; andernfalls trägt der Käufer/Empfänger die Kosten. Zum Beispiel CIF-Bedingungen: Der Käufer/Empfänger trägt alle Kosten und Risiken, nachdem die Waren die Schiffsreling im Verladehafen überquert haben, sodass alle Kosten, einschließlich DDC im Bestimmungshafen, von der Partei/dem Empfänger getragen werden müssen.
09 Übergewichtszuschlag HLA
HLA steht für Heavy-Lift Additiona, auch bekannt als Zuschlag für Übergewicht. Bedeutet, dass das Gewicht eines einzelnen Ladungsstücks einen bestimmten Standard überschreitet (Standards können je nach Spediteur oder Reeder variieren), spezielle Ausrüstung (z. B. schwere Kräne) oder besondere Vorgänge (z. B. die Notwendigkeit von Bettung, Verstärkungsmaterialien und manuellem Binden usw.) erfordert Bewehrung), schwer zu handhaben ist oder eine besondere Handhabung beim Stauen des Schiffes erfordert. Zur Deckung erhöhter Betriebskosten wird ein Zuschlag erhoben.
Im Allgemeinen gelten mehr als 2 Tonnen, 3 Tonnen oder 5 Tonnen als Übergewicht. Der Überschusszuschlag wird nach dem Gewicht berechnet, je größer das Gewicht, desto höher der Zuschlag. Wenn Sie umladen möchten, dann wird bei jedem Umladen der Zuschlag einmal berechnet.
10 Währungsabwertungszuschlag CAF
CAF steht für Währungsanpassungsfaktor. Auch bekannt als CAS-Currency Adjustment Surcharge. Wenn die Währung der Frachtabholung erheblich an Wert verliert, erleidet die Reederei aufgrund der Währungsabwertung große Verluste. Um den Verlust auszugleichen, wird der Reeder den Verlust an den Verlader/Ladungseigentümer weitergeben, indem er einen Währungsabwertungszuschlag hinzufügt.
11 Extra langer Zuschlag LLA
LLA steht für Long Length Additional, auch bekannt als Over Length Additional oder Surcharge For Over Length. Ein Zuschlag, der erhoben wird, um die erhöhten Betriebskosten eines einzelnen Frachtstücks zu decken, das eine bestimmte Länge überschreitet (Standards können je nach Spediteur oder Reeder variieren), spezielle Ausrüstung oder besondere Vorgänge erfordert, schwierig zu handhaben ist oder eine besondere Handhabung bei der Stauung erfordert. Im Allgemeinen beträgt sie mehr als 9 Meter, auch wenn sie zu lang ist. Wenn es sich um eine Containerladung handelt, beträgt sie im Allgemeinen mehr als 6 Meter, auch wenn sie zu lang ist, und der Satz erhöht sich entsprechend der Länge.
12 Notfallkostenzuschlag ECRS
ECRS steht für Emergency Cost Recovery Surcharge, auch bekannt als „Severe Weather Operation Surcharge“ – wenn schlechtes Wetter zu einem erheblichen Anstieg der Transport- und Betriebskosten usw. führt.
13 Containerservicegebühr CSC
CSC steht für Container Service Charge oder Container Service Charge.
14 Treibstoffzuschlag FAF
Der vollständige Name lautet „Fuel Adjustment Factor“ und wird im Allgemeinen auf Japanstrecken verwendet. Dieser Zuschlag ähnelt in gewisser Weise dem oben genannten vorübergehenden Treibstoffzuschlag – im Wesentlichen derselbe, wird aber anders bezeichnet.
15 Eintragszusammenfassung Erklärung ENS
ENS (Entry Summary Declaration), kurz für „Entry Summary Declaration“, bezieht sich auf die European Customs Advance Manifest-Regel. Seit dem 1. Januar 2011 hat die EU die Regel der „Vorauserklärung des Manifests“ für alle Frachten durchgesetzt, die auf dem Weg dorthin (alle Waren, die in die EU eingeführt werden) oder durch (alle Waren im Transit, alle Waren im Transit, alle Waren, die nicht an Bord entladen werden) gehen usw.) EU-Häfen, die für alle EU-Mitgliedstaaten gelten.
16 Suezkanal-Zuschlag SCS
SCS steht für Suez Canal Surcharge. Die Routen von Asien, Ozeanien, Ostafrika und anderen Regionen nach Europa führen im Wesentlichen durch den Suezkanal. Wenn ein Schiff den Suezkanal durchquert, muss die Reederei eine bestimmte Navigationsgebühr an die Kanalbehörde zahlen, die der Reeder vom Kunden in Form eines Suezkanalzuschlags einzieht.
17 Panamakanal-Zuschlag PTF
Der vollständige Name von PTF ist Panama Canal Transit Fee. Ebenso wie der Suezkanal-Zuschlag ist die Route vom Fernen Osten und dem Westen der Vereinigten Staaten (als Westen der Vereinigten Staaten bezeichnet) in den Osten der Vereinigten Staaten (als Osten der Vereinigten Staaten bezeichnet). Staaten) durchquert im Allgemeinen den Panamakanal, und die Reederei muss an die Kanalbehörde eine bestimmte Navigationsgebühr zahlen, wenn das Schiff den Panamakanal passiert, die der Reeder vom Kunden über den Panamakanalzuschlag einzieht.
18 Dokumentengebühr DOC
DOC=Dokument. In der Speditionsbranche fallen für DOC zwei Gebühren an. Eines davon ist das von der Reederei berechnete DOC, das festgelegt und in RMB berechnet wird. Das andere ist der vom Bestimmungshafen erhobene DOC, der ebenfalls zu den Grundgebühren des Bestimmungshafens zählt. Der Agent des Bestimmungshafens berechnet die Gebühr in US-Dollar und jeder Agent erhebt unterschiedliche Gebühren.
19 Eintrittsgebühr für das automatische Manifestsystem AMS
Der Name ist Automatic Manifest System, die Eintrittsgebühr für das automatische Manifestsystem. Für Routen USA-Kanada, US-spezifisch – Alle Frachten in die Vereinigten Staaten oder durch die Vereinigten Staaten in andere Länder oder Regionen unterliegen der AMS-Erklärung (24 Stunden vor dem Versand). AMS ist auch als 24-Stunden-Manifestsystem/United States Counterterrorism Manifest System bekannt.
20 vorläufiger Risikozuschlag TAR
Der vollständige Name lautet „Temporäre zusätzliche Risiken“. Diese Gebühr ist etwas unerklärlich, tatsächlich kann sie einfach als Kriegszuschlag verstanden werden, oder man kann es sich anders vorstellen, um Kriegszuschlag zu sagen.
21 Eintrittsgebühr für das automatische Manifestsystem ACI
Der vollständige Name lautet Advance Commercial Information. Gemäß den kanadischen Zollbestimmungen müssen alle Waren nach Kanada oder über Kanada in andere Länder 24 Stunden vor dem Verladen beim kanadischen Zoll angemeldet werden, und AMS ist den Vereinigten Staaten sehr ähnlich.
22 Pauschaler Tariferhöhungszuschlag GRI
GRI steht für Allgemeine Zinserhöhung. Es wird im Allgemeinen von südamerikanischen und amerikanischen Fluggesellschaften genutzt. Aufgrund von Hafen-, Schiffs-, Treibstoff-, Fracht- oder anderen Gründen sind die Transportkosten der Reederei erheblich gestiegen, und der Reeder hat einen umfassenden Tariferhöhungszuschlag erhoben, um diese erhöhten Kosten auszugleichen.
23 Reinigungsgebühr CC
Der vollständige Name lautet Cleaning Charge, auch Reinigungsarbeitsgebühr oder Reinigungsgebühr genannt. Diese Gebühr fällt in der Regel häufiger beim Versand von Massenlebensmitteln an.
24 Treibstoffzuschlag
Der BUNKERZUSCHLAG oder BUNKERANPASSUNGSFAKTOR (B.A.F.) wird erhoben, wenn die Kraftstoffpreise plötzlich steigen.
25 Umladezuschlag
Umladezuschlag: Der Zuschlag, den das Schiff berechnet, wenn die an einen Nicht-Basishafen verschifften Waren zum Bestimmungshafen umgeladen werden müssen, einschließlich Umladegebühr und Rückfracht.
26 Direkter Zuschlag:
DIREKTER ZUSÄTZLICHER ZUSCHLAG: Ein Zuschlag, der erhoben wird, wenn eine bestimmte Menge Fracht zu einem Nicht-Basishafen verschifft wird und die Reederei eine direkte Reise zu diesem Hafen ohne Umladung arrangieren kann.
27 Hafenzuschlag:
HAFENZUSÄTZLICHER ODER HAFENZAHLUNGSZUG: Ein Zuschlag, der von der Reederei in einigen Häfen unter anderem aufgrund schlechter Ausrüstungszustände oder ineffizienter Abfertigung erhoben wird.
28 Optionaler Hafenzuschlag:
OPTIONALER ZUSCHLAG: Der Verlader kann den konkreten Entladehafen nicht bestimmen, sondern muss in den zwei oder mehr vorgeschlagenen Häfen im Voraus einen Entladehafen auswählen, wobei dem Schiff ein Zuschlag berechnet wird.
29 Umleitungszuschlag:
ZUSCHLAG: Zuschlag, wenn das Schiff aufgrund einer Behinderung des normalen Fahrwassers einen Umweg machen muss, um die Ware zum Bestimmungshafen zu transportieren.
30 Hafenwechselzuschlag:
ALTERNATIONAL OF DESTINATION CHARGE: Ein Zuschlag, der erhoben wird, wenn der Eigner mit Genehmigung der zuständigen Behörden (z. B. Zoll) und Zustimmung des Schiffes einen Wechsel des ursprünglichen Hafens der Ladung beantragt.
Sunny Worldwide Logistics (Shenzhen) Limited - 1998 gegründet, ein internationaler Spediteur in China. Sunny Worldwide Logistics bewährt und zuverlässig VersandlösungWir bieten weltweit einen konsistenten, qualitativ hochwertigen Service für jede Art von Fracht. Unser Unternehmen ist ein großes und professionelles Logistikunternehmen. Wir bieten See-, Land- und Lufttransporte, Zollabfertigung, Inspektion und Anhänger, Co, F/A, Begasung, Versicherungen und andere damit verbundene Themen in einem Service. Der Servicegeist unseres Unternehmens ist Professionalität, Fokus und hohe Effizienz. Wir sind für jeden einzelnen Schritt des Versands verantwortlich.