Am 21. Mai veranstaltete die COSCO Shipping Group den ersten „COSCO Shipping Capital Markets Day“ in Shanghai, an dem das Management von 9 A-Aktien- und in Hongkong notierten Unternehmen teilnahm, die von der COSCO Shipping Group kontrolliert werden, darunter COSCO Shipping Holdings, COSCO Shipping Ports und Orient Overseas International führte eine intensive Kommunikation mit mehr als 200 Forschern und Investmentleitern verschiedener Investmentinstitute sowie Analysten großer in- und ausländischer Wertpapierfirmen durch.
Bei dem Treffen stellte das Management von neun börsennotierten Unternehmen den Investoren die Entwicklungsstrategie und den Betrieb des Unternehmens vor und beurteilte die neuesten Trends in der Branche.
Angesichts der kontinuierlichen Steigerung der Frachtraten auf dem Containertransportmarkt seit Anfang dieses Jahres sagte COSCO Shipping Holdings, dass sich die Weltwirtschaft allmählich erholt habe und die Frachtnachfrage auf dem Containertransportmarkt einen Wachstumstrend gezeigt habe. Einige maßgebliche Institutionen gehen davon aus, dass das weltweite Containerfrachtvolumen im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 % steigen wird. Andererseits entschieden sich Schiffe auf der Asien-Europa-Route aufgrund der Situation im Roten Meer dafür, das Kap der Guten Hoffnung zu umrunden, was zu einem Anstieg der Zahl der Fahrten und der in Betrieb genommenen Schiffe auf der Route führte hat die seit Anfang dieses Jahres neu gelieferte Kapazität teilweise absorbiert.
COSCO Shipping Holdings analysierte weiter, dass es angesichts des stetigen Anstiegs der Marktnachfrage in Europa und den Vereinigten Staaten in letzter Zeit Anzeichen für einen Verschiffungsboom gibt und die effektive Kapazität des Marktes aufgrund überlagerter Umwege reduziert wurde, so dass die Marktauslastungsrate bestehen bleibt voll beladen, und die Frachtrate am Spotmarkt ist deutlich gestiegen. Insgesamt stieg der Durchschnittswert des chinesischen Exportcontainerfrachtindex (CCFI) von Januar bis Mitte Mai dieses Jahres im Jahresvergleich um 22 %.
In Bezug auf den künftigen Investitionsplan sagte COSCO Shipping Holdings, dass er die folgenden Aspekte umfassen werde: Gemäß dem Aktionärsdividendenrenditeplan des Unternehmens werden Bardividenden an die Aktionäre ausgeschüttet, was einen wichtigen Teil des Kapitals von COSCO Shipping Holdings darstellt Ausgaben; Die Baufortschrittszahlung des im Bau befindlichen Schiffes ist auch künftig der Hauptinvestitionsinhalt; Der Bau und die Kapitalinvestition des Hafenterminals werden gemäß dem Inhalt des unterzeichneten Vertrags ordnungsgemäß durchgeführt.
Darüber hinaus wird COSCO Shipping Holdings die Investitionen in den beiden Hauptbereichen „kontinuierliche Steigerung der digitalen Lieferkette“ und „grün und kohlenstoffarm“ weiter erhöhen, Machbarkeitsstudien zu potenziellen Investitionsprojekten auf der ganzen Welt durchführen und entsprechende Investitionen umsetzen Projekte zeitnah durchführen.
Bei dem Treffen stellte OOIL International die Höhepunkte und Erfolge der „Implementierung der globalen Strategie zur Entwicklung der digitalen Lieferkette“ vor.
OOIL sagte, dass sich das Unternehmen der Förderung der digitalen und intelligenten Entwicklung der Branche verschrieben hat und während es seine E-Commerce-Strategie weiter vertieft, Big Data und Technologien der künstlichen Intelligenz nutzen wird, um das Management von Containern, Schiffen und Fracht zu verbessern. Tragen Sie dazu bei, den bestmöglichen Schiffsbetrieb sicherzustellen und die Qualität des Kundenservice zu verbessern.
COSCO Shipping Ports hat einen Ausblick auf die Umschlagwachstumsaussichten globaler und chinesischer Häfen in diesem Jahr gegeben. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich der Welthandel voraussichtlich stabilisieren und stärken wird und sich nach und nach günstige Faktoren für die Konjunktur- und Handelserholung anhäufen, was die Erholung fördert Nachfrage in der Hafenwirtschaft.
Insbesondere im Hinblick auf die Wirtschaft Chinas wird Chinas BIP auf der Grundlage der Erholung des internationalen Handelswachstums in diesem Jahr eine Wachstumsrate von 5 % beibehalten und der Containerumschlag der chinesischen Häfen wird weiter wachsen das ganze Jahr über stetig.
Für die europäischen und amerikanischen Häfen wird mit einer moderaten Erholung des Umschlagwachstums gerechnet. Einem aktuellen Bericht von Drury zufolge soll der Containerumschlag in den europäischen Häfen nach zwei aufeinanderfolgenden Jahren des Rückgangs wieder zu einem positiven Wachstum zurückkehren und die Wachstumsrate in diesem Jahr voraussichtlich wieder auf etwa 3 % ansteigen. Unter ihnen betrug die Wachstumsrate der Häfen im westlichen Mittelmeerraum 6,5 % und die Wachstumsrate der nordwesteuropäischen Häfen etwa 3 bis 4 %. Angetrieben durch die Aufstockung der Lagerbestände in den Vereinigten Staaten hat sich das Frachtvolumen der chinesisch-amerikanischen Route erholt, und der Umschlag der nordamerikanischen Häfen wird seinen Tiefpunkt erreichen, und die Wachstumsrate wird sich negativ in positiv verwandeln und etwa 7 % erreichen.
COSCO Shipping Ports sagte, dass der Schifffahrtsmarkt in diesem Jahr zwar noch vor vielen Herausforderungen stehen werde, das Unternehmen aber weiterhin an der Globalisierungsstrategie festhalten, die Initiative ergreifen und sich an die Veränderungen in der globalen Industrie- und Lieferkette anpassen und die Entwicklung weiter vorantreiben werde Chancen aufstrebender Märkte und regionaler Märkte zu nutzen und eine ausgewogene globale Hafennetzstruktur und koordinierte Entwicklung zu erreichen.