03 Jun 2024

Die letzte Charge VLCC-Tanker wurde erworben! Laut Frontline ist der VLCC-Markt vielversprechend

Der Umsatz von Frontline stieg im ersten Quartal von 511,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 621,6 Millionen US-Dollar. Im ersten Quartal übernahm der in Oslo notierte Tankerfrachter auch den letzten VLCC-Tanker, den er im Rahmen seines Vertrags mit dem belgischen Konkurrenten Euronav erworben hatte. Die restlichen 13 davon Insgesamt wurden im ersten Quartal 24 Schiffe ausgeliefert.
Konkret betrug der Preis für die bestehende Flotte von VLCC-Tankern von Frontline im ersten Quartal 54.200 US-Dollar pro Tag für TCE-Schiffe, verglichen mit 42.300 US-Dollar pro Tag für ausgelieferte VLCC-Tanker. Das Unternehmen führt die Differenz auf die Gebühr von 4.900 US-Dollar pro Tag für die Positionierung zurück und Ballasttage.

Darüber hinaus haben sich die Frachtraten im zweiten Quartal verbessert. Frontline hat 78 % der VLCC-Tage verdient, was einem geschätzten Wert von 60.400 USD/Tag entspricht. Für Suezmax-Tanker wurden im Quartal 46.400 US-Dollar/Tag berechnet, wobei 73 % der Kapazität gebucht waren, gegenüber 45.800 US-Dollar/Tag im ersten Quartal. LR2/Aframax-Schiffe hatten eine Kapazitätsbuchungsrate von 72 % von 64.700 $/Tag, ein Anstieg gegenüber 54.300 $/Tag im ersten Quartal.

Zu den Ergebnissen des ersten Quartals sagte CEO Lars Barstad: „Im ersten Quartal 2024 hat Frontline die restlichen 13 der 24 VLCC-Schiffe übernommen, die letztes Jahr von Euronavl übernommen wurden.“ Mit der Aufnahme dieser Schiffe in die Frontline-Flotte hat sich unser skalierbares Geschäftsmodell als effizient erwiesen, da unsere Schiffe ihr tägliches Engagement um etwa ein Drittel steigern konnten. Unsere Erträge im ersten Quartal waren solide, da der Markt das ganze Quartal über stark blieb. ”

Optimistisches Auftragsvolumen
In seinem Quartalsbericht stellte Frontline fest, dass das Gesamtauftragsvolumen für Tanker positiv für die zukünftige Entwicklung des Marktes ist. Das Unternehmen ist besonders optimistisch, was den VLCC-Markt angeht.
„Laut Branchenquellen wird für den Rest des Jahres 2024 voraussichtlich nur ein VLCC-Schiff ausgeliefert und im Jahr 2025 fünf, sodass die Aussichten für die Anlageklasse besonders rosig sind“, sagte das Unternehmen in dem Bericht. ”
Frontline wies weiter darauf hin, dass der Anstieg des Auftragsbestands in erster Linie die Lieferpläne für 2026 und 2027 widerspiegelt und sich „in naher Zukunft voraussichtlich nicht auf die Gesamtaussichten der Tankerflotte auswirken wird“, was durch das Gesamtalter der bestehenden Flotte erklärt wird.
Derzeit stehen 41 VLCC-Tanker, 65 Suezmax-Tanker und 116 LR2-Tanker im Auftragsbuch. Frontline kündigte für das erste Quartal eine Dividende von 0,62 US-Dollar pro Aktie an.