14 Aug 2024

Maersk warnt: „Der erste Verkehr der Welt“ anhaltender Stau! Viele Reedereien haben ihre Bestellungen ausgesetzt

Maersk warnt: „Der erste Verkehr der Welt“ weiterhin Stau! Viele Reedereien haben Aufträge ausgesetzt

Im jüngsten Bericht von Lloyd's Daily wurde darauf hingewiesen, dass die bangladeschische Regierung zwar die Aufhebung der Ausgangssperre angekündigt hat, die am Sonntag begann und am Dienstag umgesetzt wurde, den Unternehmen jedoch die Wiederaufnahme ihrer normalen Geschäftszeiten ermöglichte und die Internet- und Mobilfunkverbindungen durchgehend wiederhergestellt wurden Im Land ist die durch die anhaltenden Unruhen im Land verursachte Überlastung der Häfen nach wie vor schwerwiegend und die Gesamtsituation weiterhin instabil.

Maersk bestätigte in seiner offiziellen Mitteilung, dass Chittagong, Bangladeschs größter Hafen, zwar den Betrieb wieder aufgenommen habe, der Umschlag und die Abfertigung von Containern jedoch aufgrund eines gravierenden Personalmangels vor Ort nur langsam voranschreite. Das Unternehmen betonte weiter: „Die aktuelle Situation ist extrem.“ volatil und verändert sich weiterhin dynamisch.“

Chinesische Frachtdienstleister teilten Lloyd's Daily mit, dass Chittagong zwar seinen Betrieb aufrechterhalten habe, die Überlastung des Hafens jedoch nicht gelindert worden sei und einige Empfänger aufgrund der anhaltenden Unruhen beschlossen hätten, Bestellungen für Waren nach Chittagong zu stornieren. Darüber hinaus seien auch die Unruhen storniert worden wirkte sich auf das Eisenbahntransportsystem aus und verschärfte die Schwierigkeiten beim Gütertransport im Hafen weiter.

Vor diesem Hintergrund haben mehrere Containerschifffahrtslinien vorübergehende Maßnahmen ergriffen, um die Annahme von Frachtaufträgen nach Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, auszusetzen, um mit der aktuellen komplexen und unsicheren Logistikumgebung zurechtzukommen.

Nach Angaben der Wochenzeitung Linerlytica wurde der Hafenbetrieb in Chittagong durch die Proteste erheblich beeinträchtigt, es kommt immer noch zu weit verbreiteten Verzögerungen beim Anlegen, wobei einige Schiffe mit Wartezeiten von bis zu sieben Tagen rechnen müssen.

Die Proteste, die Anfang Juli begannen und zunächst durch ein umstrittenes Beschäftigungsquotensystem der Regierung ausgelöst wurden, weiteten sich schnell aus und eskalierten zu landesweiten Unruhen. Als Reaktion auf die Situation verhängte die bangladeschische Regierung seit etwa dem 20. Juli mehrere Ausgangssperren und stellte die Breitbandverbindungen vorübergehend ein, stellte diese Dienste jedoch in den folgenden Tagen schrittweise wieder her.

Bangladeschs Premierministerin Sheikh Hasina gab am Montag ihren Rücktritt und ihre Abreise aus dem Land bekannt, woraufhin der Militärchef erklärte, dass eine Übergangsregierung gebildet werde, um die Lage im Land zu stabilisieren.

Warum ist der Hafen von Chittagong oft überlastet?

Als größte Hafenstadt Bangladeschs und zweitgrößte Stadt des Landes ist Chattogram der Betrieb seines Hafens von entscheidender Bedeutung für den internationalen Handel und die industrielle Entwicklung Bangladeschs. Der Hafen von Chittagong ist jedoch häufig überlastet, was sich nicht nur auf den Betrieb auswirkt Effizienz des Hafens selbst, sondern stellt auch ein nicht unerhebliches Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung Bangladeschs dar.


Unzureichende Verarbeitungskapazität

Obwohl der Hafen von Chittagong auf eine lange Geschichte und moderne Einrichtungen zurückblickt, ist seine Umschlagkapazität relativ begrenzt. Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Bangladeschs, insbesondere dem rasanten Wachstum des internationalen Handels und der Industrieproduktion, ist auch der Umschlag des Hafens deutlich gestiegen. Allerdings hat die Verarbeitungskapazität des Hafens mit diesem Wachstum nicht Schritt gehalten, was dazu führt, dass die Häfen oft überlastet sind. Den Daten zufolge hat der jährliche Umschlag von Chittagong die vorgesehene Kapazität bei weitem überschritten, und dieses Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ist einer der Gründe dafür Hauptgründe für Hafenüberlastungen.


Einschränkung der Infrastruktur

Auch die Hafeninfrastruktur von Chittagong weist viele Einschränkungen auf. Beispielsweise verfügt der Hafen über eine begrenzte Anzahl von Liegeplätzen und geringe Wassertiefen, die das Anlegen großer Containerschiffe unmöglich machen. Dies hat dazu geführt, dass viele große Frachter vor dem Hafen vor Anker liegen und darauf warten Darüber hinaus sind die Be- und Entladeausrüstung und der Lagerplatz im Hafen begrenzt, sodass der Bedarf an schneller Be- und Entladung und Lagerung einer großen Anzahl von Gütern nicht gedeckt werden kann Stau.


Misswirtschaft

Schlechtes Management ist auch eine der Hauptursachen für die Überlastung der Häfen in Chittagong. Den Hafenverwaltungsabteilungen mangelt es an der Koordinierung der Ein- und Ausfahrt von Schiffen sowie der Frachtabfertigung und -lagerung, was zu einer geringen Effizienz des Hafenbetriebs führt. Darüber hinaus kommt es im Hafen zu einigen unregelmäßigen Vorgängen und Verstößen, wie z. B. unbefugter Besetzung von Hofflächen, illegalem Be- und Entladen von Gütern usw., die die Überlastung und das Chaos im Hafen ebenfalls verschärfen.


Beeinträchtigung durch externe Faktoren

Neben internen Faktoren haben auch externe Faktoren zu Störungen im Hafenbetrieb von Chittagong geführt. Jüngste Proteste in Bangladesch führten beispielsweise zu blockierten Autobahnen, Ausgangssperren und eingeschränkten Internetdiensten, was die Schwierigkeiten in den Häfen verschärfte. Darüber hinaus hatte die Einführung des „Pre-Ship Inspection System“ (PSI) für importierte Waren durch die Regierung Bangladeschs auch gewisse Auswirkungen auf den Hafenbetrieb. Das System verlangt, dass alle Lieferungen nach Bangladesch einer Wertbewertung und einer Überprüfung des Massenstatus unterzogen werden vor dem Verladen, was den Zeit- und Kostenaufwand für die Zollabfertigung für importierte Ladungen in gewissem Maße erhöht hat und so die Überlastung der Häfen verschärft.

Sunny Worldwide Logistics verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Speditionsbranche und über die Hälfte der in Sunny beschäftigten Mitarbeiter sind etwa 5 bis 13 Jahre alt.Notfalllösungen muss ggf. mit 30 Minuten angeboten werden. Möglicherweise finden Sie in Shenzhen keine anderen Unternehmen wie uns.