08 Jan 2024

Die Situation im Roten Meer hält an und die Frachtraten auf der europäischen Linie steigen rasant

Anstieg um 173 %! Die Situation im Roten Meer hält an und die Frachtraten auf der europäischen Linie steigen rasant

Die Spottarife für Containertransporte zwischen Asien, Europa und den USA steigen, da die Krise am Roten Meer mehrere Reedereien gezwungen hat, die globale Frachtkapazität umzuleiten und zu reduzieren.

Laut Freightos, einer Versandbuchungs- und Zahlungsplattform, haben die Spotfrachtraten für 40-Fuß-Containertransporte von Asien nach Nordeuropa die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von 173 % gegenüber der Mitte des letzten Monats vor der Krise am Roten Meer entspricht.

Judah Levine, Forschungsleiter bei Freightos, stellte fest, dass die Kosten für den Versand von Asien nach Nordeuropa und ins Mittelmeer mehr als doppelt so hoch sind wie im Januar 2019, aber immer noch deutlich unter dem Höchststand während der Coronavirus-Pandemie.

Kürzlich kündigte CMA CGM Mitte Januar den Preiserhöhungsplan von Asien nach Nordeuropa an.

Laut der neuesten Ankündigung von CMA CGM wird ab dem 15. Januar 2024 (Datum der Verladung) ein neuer FAK-Satz von Asien nach Nordeuropa erhoben. Bis auf Weiteres 3.200 $ pro 20-Fuß-Box und 6.000 $ pro 40-Fuß-Box.

Darüber hinaus wird laut einer Mitteilung von CMA CGM vom 29. Dezember vom 1. Januar 2024 bis auf Weiteres für Kühlcontainer von Asien nach Nordeuropa auch ein Hochsaisonzuschlag von PSS in Höhe von 500 US-Dollar pro 20 Fuß und 1.000 US-Dollar pro 40 Fuß erhoben.

Auch auf der Mittelmeerroute hat CMA CGM die Frachtraten von Asien in den Mittelmeerraum deutlich erhöht. Weitere Einzelheiten finden Sie im vorherigen Push „Ab dem 15. Januar verdoppelte sich die Fracht von CMA Westland“. Angesichts der komplexen und sich verändernden Situation des Roten Meeres und der steigenden Frachtraten, z Speditionen und Frachteigentümern war ein kurzfristiger starker Anstieg der Frachtraten unvermeidlich.

Gleichzeitig werden auch die Verlängerung des Versandplans, Buchungsschwierigkeiten, Lieferverzögerungen und andere Bedingungen zu einem Problem für den Versender. Spediteure müssen im Voraus Pläne für aktuelle Sendungen erstellen und rechtzeitig auf die Situation im Roten Meer und die Dynamik des Schiffes achten.