18 Apr 2024

Gibt es eine klare Unterscheidung zwischen Liegegeld, Liegegeld, Freiperiode und Freiperiode?

KOSTENLOSER STANDPLATZ

Dabei handelt es sich um die freie Containerzeit, die als Liegegeld berechnet wird. Dieser Zeitraum hängt von den Vorschriften der verschiedenen Reedereien ab.

KOSTENLOSE LAGERUNG

Sie bezieht sich auf die Zeit, die für die kostenlose Lagerung am Terminal zur Verfügung steht. Bei Überschreitung wird eine Liegegebühr erhoben. Die freie Zeit der Containerstapel im Dock; Diese Zeit hängt von den Vorschriften des Hafens ab.

Haftgebühr

Damit sind die Kosten für den kostenlosen Zeitraum gemeint. Übersteigt die Nutzung der Box des Versandunternehmens die kostenlose Nutzung der Boxzeit, berechnet Ihnen das Versandunternehmen eine Stundungsgebühr. Diese wird in der Regel in Tagen gemessen. Es fällt auch eine Gebühr namens Box an, die generelle kostenfreie Frist beträgt 7 Tage, abhängig von den konkreten Bestimmungen des Versandunternehmens.

DEMURRAGE

Auch Staugebühr genannt, also die Kosten für die Überschreitung der freien Staudauer. Die Abholung erfolgt im Hafen, der Container kann im Hafen kostenlos gestapelt werden. Dieser Zeitraum beträgt im Allgemeinen 7 Tage und in einigen Häfen je nach Hafenordnung etwa 3 Tage.

Im Allgemeinen wird es wie folgt definiert:

Ausfahrt:

Freicontainerzeitraum: vom Beginn des Abschleppens leerer Container bis zum Ende der Rückgabe schwerer Container an den Hof oder das Dock; Freier Stapelzeitraum: vom Beginn der Rückgabe schwerer Container am Dock bis zum Ende des voraussichtlichen Abfahrtsdatums.

Importieren:

Freier Stapelzeitraum: vom Entladedatum bis zum Ende des Verlassens des Ladecontainers vom Dock; Kostenloser Containerzeitraum: vom Tag, an dem der Container zum Dock gebracht wird, bis zu dem Tag, an dem der Container zum Dock zurückgebracht wird.

Berechnungsdatum:

Haftgebühr = Beginnzeit - (Endzeit 1 Tag) > Haftdauer

Liegegeldgebühr = Startzeit - (Endzeit 1 Tag) > Liegegeldzeitraum

Lademodus:

Die Abrechnung erfolgt in Landeswährung, Überzahlungen werden pro Container und Tag berechnet. Je länger die Verzögerung, desto höher die täglichen Kosten.

Beispiel: Maersk Small Box (RMB), kostenlos für die ersten 7 Tage, 55 $ pro Tag für 8–15 Tage, 150 $ pro Tag für 16–20 Tage, 300 $ pro Tag nach 21 Tagen.

Notiz:

Berechnungsmethode der Standgelder und Standgelder

Der Berechnungszeitraum von Standgeld und Standgeld ist nicht genau derselbe.

Entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen jedes Hafens werden einige gleichzeitig berechnet, dh die Hafenbeladung, einige werden zuerst berechnet und dann wird der Container verwendet.

Es gibt auch einige Häfen, in denen Lagerung und Container am selben Tag gezählt werden, wobei die Überschneidung zusammen 7 Tage beträgt.

Das Liegegeld kann bei der Reederei im Voraus erlassen werden, was in der Regel für 14 Tage oder auch länger möglich ist.

Die Liegegebühr ist für das Hafenterminal zu erheben, die allgemeine Anwendung ist unvermeidlich.

Bei der Rückgabe des Behälters ist zu beachten:

Wir sagen oft, dass die Haftgebühr, wir alle denken, dass sie nur bei der Einfuhr erscheint, tatsächlich existiert sie auch bei der Ausfuhr. Für den Export beträgt sie in der Regel 7 Tage. Wenn der Container aus Ihren Gründen nicht an Bord genommen werden kann, berechnet Ihnen die Reederei eine Gebühr für die Zurückhaltung des Containers.

Die Gebühr für die Aufbewahrung von Containern ist bei der Einfuhr relativ üblich und die Box kann innerhalb von N Tagen nach dem Anlegen des Schiffes kostenlos genutzt werden. Das heißt, nachdem das Schiff im Hafen angekommen ist, müssen Sie die Einfuhrzollabfertigung abschließen und die rechtzeitige Abholung der Waren veranlassen und die leeren Kartons mit den Originalwaren innerhalb von N an den von der Reederei angegebenen Ort zurückgeben.

Verschiedene Reedereien haben unterschiedliche Gratiszeiträume. Das Obige ist die gewöhnliche Box, die TANK-Box dauert im Allgemeinen drei Tage, die Gefrierbox, die Rahmenbox und andere Spezialboxen dauern im Allgemeinen etwa 6 Tage, verschiedene Reedereien müssen im Detail Unterschiede aufweisen.

Handelt es sich um den SOC (Shipper Own Container) des Kunden, fällt keine Detention-Gebühr an.

Sunny hat bereits Verträge mit drei großen internationalen Reedereien unterzeichnet, was seine Kreditwürdigkeit, seine Servicefähigkeiten und seine Geschäftsauslastung perfekt widerspiegelt. Als stellvertretender Vorsitzender von 13 Speditionsverbänden ist Sunny tätig. Sunny Worldwide Logistics verfügt über starke Kooperationsfähigkeiten in der internationalen Logistik, die nur wenige Spediteure erreichen können. Es verfügt über standardisierte Lagerhäuser mit Beschilderung im Seehafen von Shenzhen, was die Stärke und Position von Sunny Worldwide Logistics in der internationalen Logistikbranche voll und ganz demonstriert.

Allgemeine Probleme:

F: Wie viele Tage beträgt der kostenlose Importzeitraum? Aus welchen Unterlagen kann ich das erfahren?

Antwort: Am Beispiel von Tianjin sind es im Allgemeinen 7 Tage, mit Ausnahme spezieller Boxen. Das konkrete Versandunternehmen. Im Allgemeinen wird dies in der Versandmitteilung berücksichtigt, einige werden auch auf dem Frachtbrief angezeigt. Ist der Antrag jedoch länger, wird er in der Regel nicht auf dem Frachtbrief abgedruckt.

F: Wie viele Tage kann beispielsweise 7 Tage freier Container, 7 Tage freie Fracht im Hafen bleiben?

A: 7-Tage-Free-Container bedeutet, dass Sie den 7-Tage-Container am Zielhafen kostenlos nutzen können, und 7-Tage-Free-Stack bedeutet, dass Ihr Schrank 7 Tage lang kostenlos am Zielhafen geparkt werden kann.

F: Wie wird der Freizeitraum in den Dokumenten ausgedrückt?

A: Zuvor verlangte der Kunde zusammen mit dem Frachtbrief ein Zertifikat. Das Format lautet: 30 TAGE KOSTENLOSE LIEFERZAHL AM ZIELORT

Das ist die freie Zeit. Das heißt, wenn Ihre Waren mit dem Container am vorgesehenen Zielhafen ankommen, steht Ihnen der Container standardmäßig 7 Tage bzw. 10–14 Tage zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Befindet sich die Ware nach Ablauf dieser Frist noch im Container, stellt Ihnen die Reederei die Nutzung des Containers in Rechnung.