Seefrachtbrief SWB und Telex-Freigabe: Zwei verschiedene Arten der Warenabholung auf dem Seeweg
Seefrachtbrief (SWB) und Telex-Veröffentlichung (Telex Release) sind zwei verschiedene Arten der Dokumentenverarbeitung, die in der Schifffahrtsbranche für den Warentransport eingesetzt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle im internationalen Handel und in der Logistik, haben jedoch jeweils ihre eigenen Merkmale und Unterschiede.
Sea Waybill
Ein Seefrachtbrief ist ein Dokument, das den Güterbeförderungsvertrag nachweist, unterscheidet sich jedoch vom traditionellen Frachtbrief (B/L). Ein Seefrachtbrief ist kein Eigentumsdokument für die Waren und kann daher nicht durch Indossament übertragen werden. Dies bedeutet, dass der Empfänger der Ware keinen Seefrachtbrief vorlegen muss, um die Ware abzuholen.
Ein Seefrachtbrief wird üblicherweise in folgenden Fällen verwendet:
Vertrauensverhältnis: Zwischen Käufer und Verkäufer besteht ein Vertrauensverhältnis und es ist kein Seefrachtbrief erforderlich, um die Lieferung der Ware sicherzustellen.
Zeiteffizienz: Die Verwendung von Seefrachtbriefen kann die Lieferung von Waren beschleunigen, da der Empfänger nicht auf den Versand oder die Übermittlung eines Seefrachtbriefs warten muss.
Vereinfachter Prozess: Es ist nicht erforderlich, den Seefrachtbrief zu indossieren und zu übertragen, was den gesamten Transportprozess vereinfacht.
Zu den Hauptmerkmalen eines Seefrachtbriefs gehören:
Nicht übertragbar und kann nicht durch Empfehlung gekauft oder verkauft werden.
Der Empfänger wird in der Regel vom Absender benannt und der Empfänger nimmt die Ware mit einem Ausweis entgegen.
Die Verwendung von Seefrachtbriefen verbessert die Transporteffizienz und verkürzt die Dokumentenverarbeitungszeit.
Telex Release
Die Telex-Freigabe ist eine weitere Möglichkeit, den Lieferprozess zu vereinfachen. Bei Telex-Freigabevorgängen benachrichtigt der Spediteur den Agenten im Bestimmungshafen per Telegramm, Fax oder E-Mail, sodass der Empfänger die Waren mit einem Ausweis oder anderen geeigneten Dokumenten entgegennehmen kann, ohne dass das Original des Frachtbriefs vorgelegt werden muss.Die Telex-Freigabe wird normalerweise in den folgenden Situationen verwendet:
Notfall: Wenn die Ware kurz vor der Ankunft im Bestimmungshafen steht und der Frachtbrief nicht beim Empfänger angekommen ist, kann die Freigabe per Telex erfolgen.
Vertrauensverhältnis: Es besteht ein Vertrauensverhältnis zwischen Käufer und Verkäufer bzw. zwischen Empfänger und Versender und es ist kein Frachtbrief erforderlich, um die Lieferung der Ware sicherzustellen.
Optimieren Sie den Prozess: Die Telex-Freigabe beschleunigt die Warenlieferung und verkürzt die Dokumentenverarbeitungszeit.
Zu den Hauptmerkmalen der Fernschreibfreigabe gehören:
Benachrichtigen Sie den Agenten des Bestimmungshafens über die Freigabe der Waren auf elektronischem Wege.
Der Empfänger muss nicht auf den Originalfrachtbrief warten und kann die Ware mit einem Ausweis oder anderen Dokumenten abholen.
Der Telex-Freigabevorgang verbessert die Transporteffizienz und verkürzt die Dokumentenverarbeitungszeit.
Der Unterschied zwischen Seefrachtbrief und Telexfreigabe
Während sowohl Frachtbriefe als auch Fernschreibfreigaben darauf abzielen, die Lieferung von Waren zu vereinfachen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen:
Dokumenttyp: Der Seefrachtbrief ist ein Transportdokument, während die Fernschreibfreigabe ein betrieblicher Vorgang ist.
Übermittlung von Dokumenten: Seefrachtbriefe sind nicht handelbar, während herkömmliche Frachtbriefe durch Indossament übertragen werden können.
Sicherheit: Da Seefrachtbriefe nicht übertragbar sind, können sie in manchen Fällen als sicherer angesehen werden als Fernschreibfreigaben, die ausschließlich auf dem Vertrauensverhältnis zwischen dem Beförderer und dem Empfänger beruhen.
So funktioniert es: Telex-Freigaben basieren auf elektronischer Kommunikation, während ein Seefrachtbrief ein tatsächliches Dokument ist, obwohl er nicht zur Abholung der Waren verwendet wird.
Im Allgemeinen sollen sowohl Frachtbriefe als auch Fernschreibfreigaben die Effizienz des Gütertransports verbessern, sie unterscheiden sich jedoch in der Art des Dokuments, der Übertragbarkeit, der Sicherheit und der Funktionsweise. In der Praxis hängt die Wahl zwischen der Verwendung eines Seefrachtbriefs oder einer Telexfreigabe von den Bedürfnissen des Käufers und Verkäufers, dem Grad des Vertrauens und den Anforderungen an die Transporteffizienz ab.
Sunny Worldwide Logistics verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Speditionsbranche und über die Hälfte der in Sunny beschäftigten Mitarbeiter sind etwa 5 bis 13 Jahre alt.Notfalllösungen muss ggf. mit 30 Minuten angeboten werden. Möglicherweise finden Sie in Shenzhen keine anderen Unternehmen wie uns.