12 Aug 2024

2M-Allianz Asien-Europa-Streckenanpassung

2M-Allianz Asien-Europa-Streckenanpassung

Am 6. August gaben die 2M-Allianzmitglieder Maersk und Mediterranean Shipping gemeinsam bekannt, dass die Modernisierung der Asien-Europa-Routen in Woche 32 wirksam wird.

Die 2M-Allianz sagte, dass durch die Anpassung des Anlaufhafens die anhaltende Überlastung der europäischen Häfen verringert und die Transportzeit auf den Asien-Europa-Routen garantiert werde.

Die aktualisierten Routen umfassen AE55/Griffin, AE6/Lion und AE7/Condor, mit spezifischen Anpassungen wie folgt:


AE55/Griffin

Die 2M-Allianz streicht die Verbindung der AE55/Griffin-Route zum Hafen von Le Havre und erhöht die Verbindung zum Hafen Yantian. Nach der Modernisierung beträgt die Transitzeit zwischen Saltpan und Felixstowe 35 Tage und zwischen Saltpan und Rotterdam 40 Tage.

Die angepasste Route wurde von MSC Vandya von Voyage 432 aus durchgeführt, die am 5. August von Shanghai aus ihre Jungfernfahrt unternahm und folgende Orte anlief: Shanghai – Ningbo – Xiamen – Yantian – Tanjong Parapas – Felixstowe – Rotterdam – Tanger Mittelmeer (Tanger Med) – Hong Kong – Shanghai.


AE6/Lion-Route

Nach der Streckenerweiterung beträgt die Transportzeit zwischen Ningbo und Le Havre 43 Tage und die Transportzeit zwischen Shanghai und Le Havre 40 Tage.

Die angepasste Route wurde von MSC Michel Cappelini von Voyage 432 durchgeführt, die am 6. August von Ningbo aus ihre Jungfernfahrt unternahm und folgende Häfen anlief: Ningbo – Shanghai – Yantian – Tanjong Parapas – Sines – Le Havre – Antwerpen – Felixstowe – Aleciras - Singapur - Lin Chaban-Ningbo.


AE7/Condor

Die angepasste Route wird von SS „Maersk Horsburgh“ von Voyage 433E aus bedient und läuft an: Ningbo – Shanghai – Nansha – Yantian – Tanjong Palapas – Colombo – Tanger Mittelmeer (Tanger Med) – Felixstowe – Hamburg – Antwerpen – London – Tanger Mittelmeer ( Tanger Med) – ABU Dhabi – Jebel Ali – Ningbo.

Darüber hinaus hat MSC beschlossen, die Aufrufreihenfolge seiner unabhängigen Route Britannia Service anzupassen.

Die überarbeitete Route wurde von der Voyage 433 der MSC Trieste durchgeführt, die am 7. August Shanghai verließ und folgende Häfen anlief: Shanghai – Ningbo – Yantian – Vouton – Liverpool – Rotterdam – Hamburg – Antwerpen – Le Havre – Cape Calais – Hafen Louis – Singapur – Shanghai.

Sunny hat bereits Verträge mit drei großen internationalen Reedereien unterzeichnet, was seine Kreditwürdigkeit, seine Servicefähigkeiten und seine Geschäftsauslastung perfekt widerspiegelt. Als stellvertretender Vorsitzender von 13 Speditionsverbänden ist Sunny tätig. Sunny Worldwide Logistics verfügt über starke Kooperationsfähigkeiten in der internationalen Logistik, die nur wenige Spediteure erreichen können. Es verfügt über standardisierte Lagerhäuser mit Beschilderung im Seehafen von Shenzhen, was die Stärke und Position von Sunny Worldwide Logistics in der internationalen Logistikbranche voll und ganz demonstriert.