Was ist ein Ursprungszeugnis? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?
01 Was ist ein Ursprungszeugnis?
Ein Ursprungszeugnis ist ein Dokument, das die Herkunft einer Ware, also den Ort der Produktion bzw. Herstellung der Ware, nachweist.
Es ist die wichtigste Grundlage für Einfuhrländer, um die zollrechtliche Behandlung importierter Waren festzulegen, Handelsstatistiken zu erstellen, mengenmäßige Beschränkungen einzuführen und Einfuhren aus bestimmten Ländern zu kontrollieren.
02 Hinweise zum Ursprungszeugnis
1. Das Format des zum Zeitpunkt der Erklärung hochzuladenden Ursprungszeugnisses sollte den Bestimmungen des Dokuments entsprechen, eine gescannte ORIGINALKOPIE in Farbe sein und der Inhalt des Zertifikats sollte klar sein. Bitte laden Sie das „Original“-Stück anstelle der „Kopie“ oder „DREIFACH“-Stück hoch.
2. Die Unterschrift und das Siegel der Spalte „Ausstellende Behörde“ und der Spalte „Exporteur“ des Ursprungszeugnisses müssen vollständig und deutlich sein.
3. Ursprungszeugnis des Exporteurs und Rechnung, Vertrag sollten konsistent sein.
4. Beachten Sie den Datumsteil des Zertifikats:
(1) Das Ausstellungsdatum des Zertifikats: Die APTA liegt zum Zeitpunkt der Ausfuhr oder innerhalb von 3 Werktagen nach dem Versand vor; Das China-ASEAN-Freihandelsabkommen gilt vor dem Versand, während des Versands, bei höherer Gewalt innerhalb von 3 Tagen nach dem Versand; Das Freihandelsabkommen zwischen China und Peru und das Freihandelsabkommen zwischen China und Australien gelten vor oder zum Zeitpunkt des Exports; Das Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement (RCEP) wird vorab versandt.
(2) Gültigkeitsdauer des Zertifikats: Das Asien-Pazifik-Handelsabkommen, das China-ASEAN-Freihandelsabkommen, das China-Peru-Freihandelsabkommen, das China-Australien-Freihandelsabkommen und das Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement (RCEP) sind gültig für 1 Jahr ab Ausstellungsdatum.
(3) Verlängerungszeitraum: Das China-ASEAN-Freihandelsabkommen sieht vor, dass es innerhalb von 12 Monaten erneut ausgestellt werden kann; Das Freihandelsabkommen zwischen China und Australien sieht vor, dass die Waren innerhalb eines Jahres nach dem Versand erneut ausgegeben werden können. Es gibt keine Neuauflage des Asien-Pazifik-Handelsabkommens.
5. Wenn das Ursprungszeugnis nicht innerhalb der im Dokument angegebenen Frist AUSGESTELLT wird, stellt die ausstellende Behörde das Ursprungszeugnis erneut aus, und auf dem Zeugnis ist der Vermerk „RÜCKWÄRTS AUSGESTELLT“ anzugeben.
Sunny Worldwide Logistics verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Speditionsbranche und über die Hälfte der in Sunny beschäftigten Mitarbeiter sind etwa 5 bis 13 Jahre alt.Notfalllösungen muss ggf. mit 30 Minuten angeboten werden. Möglicherweise finden Sie in Shenzhen keine anderen Unternehmen wie uns.
6. Der Schiffsname und die Reise auf dem Ursprungszeugnis müssen mit dem Erklärungsformular übereinstimmen.
7. Die ersten 4 Ziffern des HS-Codes des Ursprungszeugnisses im Rahmen des Asien-Pazifik-Handelsabkommens müssen mit dem Deklarationsformular übereinstimmen; Die ersten 8 Ziffern des HS-Codes des Ursprungszeugnisses gemäß dem Rahmenabkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECFA) müssen mit dem Deklarationsformular übereinstimmen; Die ersten 6 HS-Codes von Ursprungszeugnissen anderer Präferenzhandelsabkommen müssen mit dem Deklarationsformular übereinstimmen.
8. Die auf dem Ursprungszeugnis angegebene Menge muss mit der in der Zollanmeldung angegebenen Menge und Maßeinheit übereinstimmen. Beispielsweise lautet die im Ursprungszeugnis des China-ASEAN-Freihandelsabkommens aufgeführte Menge „Bruttogewicht oder Nettogewicht oder eine andere Menge“. Wenn die ausstellende Behörde bei der Ausstellung des Ursprungszeugnisses keine besondere Angabe zur Menge macht, geht sie standardmäßig davon aus, dass die im Ursprungszeugnis angegebene Menge das Bruttogewicht ist und die Menge des Ursprungszeugnisses mit dem Bruttogewicht übereinstimmen sollte Gewicht der Zollanmeldung. Ist die Menge des Ursprungszeugnisses geringer als das Bruttogewicht, so ist die über die im Ursprungszeugnis genannte Menge hinausgehende Menge nicht für den vereinbarten Steuersatz anrechenbar.
9. Das vom Unternehmen in einem einzigen Fenster eingegebene Element „Produktmarkstein“ sollte mit dem „Herkunftskriterium“ oder dem „Herkunftsverleihungskriterium“ des Ursprungszeugnisses übereinstimmen. Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Eingabe.
10. Die in der Spalte „Rechnungsnummer“ des Ursprungszeugnisses eingegebene Rechnungsnummer und das Rechnungsdatum müssen mit der Rechnungsnummer und dem Rechnungsdatum übereinstimmen, die der Zollanmeldung beigefügt sind.
11. Spalte 13 des ASEAN-China-Freihandelsabkommenszertifikats deckt vier Situationen ab: Warentransfer zwischen Mitgliedstaaten, Neuausstellung von Zertifikaten, dreigliedriger Handel und Ausstellungen. Wenn eine der oben genannten vier Situationen vorliegt, überprüfen Sie bitte die entsprechenden Punkte korrekt.
03 Häufige Probleme und Lösungen
1. Entspricht das Ursprungszeugnis nicht dem Formular, kann der vereinbarte Steuersatz nicht in Anspruch genommen werden. Wenn die ursprüngliche Farbscankopie nicht das Original ist, der Inhalt des Zertifikats unklar ist und das Unternehmen sicherstellt, dass das Originalzertifikat den Anforderungen entspricht, muss das Unternehmen den Änderungsantrag über ein einziges Fenster senden, um das Ursprungszertifikat hochzuladen das den Anforderungen entspricht, und bewahren Sie das Original als Referenz auf.
2. Unternehmen mit unvollständigen Unterschriften und Siegeln senden Änderungsanträge über ein einziges Fenster, um Ursprungszeugnisse hochzuladen, die den Anforderungen entsprechen; Wenn die Unterschrift und das Siegel nicht klar sind und das Unternehmen sicherstellt, dass das Originalzertifikat den Anforderungen entspricht, muss das Unternehmen den Änderungsantrag über ein einziges Fenster senden, um das Ursprungszertifikat, das den Anforderungen entspricht, hochzuladen und das Original zur späteren Bezugnahme aufzubewahren.
3. Schiffsname, Reise und Erklärung stimmen nicht überein. Bitte prüfen Sie, ob Unternehmen im Einklang mit dem Prinzip des Direkttransports gemäß den Anforderungen verschiedener Präferenzhandelsabkommen vollständige Transportdokumente vorlegen sollten, während sie den Warentransit umfassen, ob diese erfüllt sind Die Regeln für den direkten Transport sollten auf der Grundlage der Bekanntgabeanforderungen der Generalverwaltung von 2015 57 und 2016 52 der relevanten Dokumente festgelegt werden. Sollten Schiffsname und Reise aus Gründen der Reederei nicht übereinstimmen, fügen Sie bitte die hochzuladenden Informationen bei.
4. Die in der Spalte „Rechnungsnummer“ des Ursprungszeugnisses eingegebene Rechnungsnummer und das Rechnungsdatum stimmen nicht mit der Rechnungsnummer und dem Rechnungsdatum überein, die dem Deklarationsformular beigefügt sind. Wenn die Inkonsistenz auf die Situation des Dreiparteienhandels zurückzuführen ist, laden Sie bitte die entsprechenden Handelsdokumente und Informationen hoch, um die Handelsbeziehung nachzuweisen.
5. Ursprungszeugnis und Rechnung des Exporteurs, Vertragsinkonsistenz, die Originalrechnung des Herstellers muss vorgelegt werden.
6. Wenn der Deklarationspreis niedriger ist als der FOB-Preis des Ursprungszeugnisses, müssen die Devisensteuerbescheinigung, die Geschäftskorrespondenz und andere Materialien vorgelegt werden, die die Echtheit und Wirksamkeit des Preises belegen, und die Beschreibung des Preises beigefügt werden Situation.
7. Wenn das Ausstellungsdatum des Ursprungszeugnisses nicht mit den Bestimmungen des Dokuments übereinstimmt und die Ersatzworte nicht überprüft oder angegeben werden, muss die ausstellende Behörde kontaktiert werden, um das Zertifikat zu ändern.