Die Krise am Roten Meer führt im ersten Quartal zu einem Anstieg des Containerverkehrs im Hafen von Colombo um 24 Prozent
Die Sri Lanka Ports Authority (SLPA) hat einen Rekordanstieg des Containerumschlags in ihren betriebenen Häfen von 441.032 TEU auf 52.766 TEU im ersten Quartal 2024 gemeldet, was einem Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Die von der SLPA betriebenen Terminals meldeten in den ersten beiden Monaten des Jahres einen Umschlagsverkehr von insgesamt 582.403 TEU, was einem Anstieg von 49,81 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Dieses Wachstum führte dazu, dass das gesamte Umschlagvolumen im Hafen von Colombo (POC) in den ersten beiden Monaten des Jahres auf 1,72 Millionen TEU stieg, was einem Anstieg von 24,20 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
SLPA sagte, dass der Anstieg des Containerverkehrs durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst wurde, wobei die sich verschärfende Krise am Roten Meer der Kern der Angelegenheit sei.
SLPA-Vorsitzender Keith Bernard Keth Bemprd betonte, dass viele Reedereien die Schiffsrouten geändert hätten, um Probleme im Roten Meer und im Suez-Fluss zu vermeiden, und dass der Hafen von Colombo dabei sei, ein wichtiger Umschlagplatz zu werden
Der Hafen von Colombo ist auf dem besten Weg, ein wichtiger Umschlagplatz im Nahen Osten zu werden.
„SLPA-Mitarbeiter und Hafenarbeiter reagieren positiv auf die Herausforderungen“, fügte Bernard hinzu.
Dank des effizienten Managements der SLPA und des Hafens von Colombo kam es zu einem deutlichen Anstieg des Verkehrsaufkommens. Der Containerverkehr im Hafen von Colombo stieg deutlich auf 2 Millionen TEU, was einer Steigerung von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Darüber hinaus werden die Fertigstellung der zweiten Phase des East Container Terminal (ECT) und der Erwerb einer neuen Kaibrücke die Position des Hafens von Colombo als führende Schifffahrtsmacht in der Region weiter stärken.
Die neue Brücke wird es dem Hafen von Colombo ermöglichen, 24.000 TEU Ultra Large Container Vessels (ULCVs) abzufertigen, was zu einer deutlichen Steigerung der Umschlagkapazität führen wird.
Darüber hinaus wird die laufende Infrastrukturentwicklung der SLPA die Kapazität und Servicestandards des Hafens von Colombo weiter verbessern. Es ist erwähnenswert, dass der Vorsitzende der Tianjin Port Group am 29. April eine Sonderdelegation zu einem Besuch bei der Sri Lanka Ports Authority (SLPA) leitete und seine Bereitschaft zum Ausdruck brachte, bei der Umwandlung des Hafens von Colombo in ein grünes Hafentor mitzuhelfen.
Sunny Worldwide Logistics verfügt über mehr als 20 Jahre Speditionsgeschichte und mehr als die Hälfte der Mitarbeiter arbeiten in Sunny seit etwa 5 bis 13 Jahren. Notfalllösungen müssen, wenn überhaupt, innerhalb von 30 Minuten angeboten werden. Möglicherweise finden Sie in Shenzhen keine anderen Unternehmen wie uns.