15 Apr 2024

Feuer im internationalen Terminal von Manila löst Kettenreaktion aus: Überlastung des Hafens, Verspätungen von Schiffen, Störungen bei der Zollabfertigung

Kürzlich brach im Manila International Terminal auf den Philippinen ein schwerer Brand aus, der nicht nur großen Sachschaden verursachte, sondern auch zu einer erhöhten Überlastung des Hafens, Verzögerungen bei den Schiffsplänen und Störungen bei der Zollabfertigung führte. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die globale Lieferkette gehabt.Manila International Terminal,fire,port congestion,supply chain disruption,fire disaster


Es wird davon ausgegangen, dass sich das Feuer im Kernbereich des Manila International Terminals ereignete und sich das Feuer schnell ausbreitete, wobei dichter Rauch und Flammen entstanden. Die örtliche Feuerwehr wurde schnell mobilisiert und nach mehrstündigen Kämpfen konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, der durch das Feuer verursachte Schaden ist jedoch irreparabel.


Das Feuer ereignete sich zu einer Zeit, als der Hafen von Manila bereits unter Staus litt, da eine große Anzahl von Schiffen vor dem Hafen auf ihre Einfahrt wartete und sich am Kai Container stapelten, die darauf warteten, be- und entladen zu werden. Nach dem Brand kam es zu Störungen im Hafenbetrieb und die ohnehin knappe Kapazität wurde noch weiter eingeschränkt, was zu noch schlimmeren Verzögerungen bei den Schiffsfahrplänen führte.Manila International Terminal,fire,port congestion,supply chain disruption,fire disaster


Darüber hinaus beeinträchtigte der Brand auch die Geschwindigkeit der Zollabfertigung erheblich. Nach Angaben der philippinischen Zollbehörde wurde ein Teil des Zollgebäudes durch das Feuer beschädigt und das Zollpersonal musste evakuieren, was die Aussetzung der Zollabfertigung zur Folge hatte. Dies führt dazu, dass viele importierte und exportierte Waren den Zoll nicht rechtzeitig passieren können, was zu einem großen Druck auf Händler und Speditionen führt.


Branchenexperten sagten, der Brand im Manila International Terminal habe nicht nur die Überlastung der Häfen verschärft, sondern könne auch eine Reihe von Kettenreaktionen auslösen. Durch Verzögerungen bei den Versandplänen und Behinderungen bei der Zollabfertigung wird die globale Lieferkette weiter beeinträchtigt, was zu höheren Logistikkosten und längeren Transportzeiten für Waren führen kann.Manila International Terminal,fire,port congestion,supply chain disruption,fire disaster

Manila International Terminal,fire,port congestion,supply chain disruption,fire disasterManila International Terminal,fire,port congestion,supply chain disruption,fire disaster
Als Reaktion auf den Brand hat die philippinische Regierung dringend Maßnahmen ergriffen, um das Sicherheitsmanagement im Hafen zu stärken und die Wiederholung ähnlicher Vorfälle zu verhindern. Gleichzeitig arbeitet die Regierung aktiv mit allen Parteien zusammen, um die Reparatur beschädigter Anlagen zu beschleunigen und sich darum zu bemühen, den normalen Hafenbetrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.


Globale Händler und Spediteure müssen angesichts der Herausforderungen, die der Brand am Manila International Terminal mit sich bringt, die Hafendynamik genau im Auge behalten und ihre Transportpläne rechtzeitig anpassen, um mögliche Logistikrisiken zu bewältigen. Gleichzeitig müssen sie die Kommunikation und Zusammenarbeit mit ihren Partnern stärken, um mit den Unsicherheiten in der Lieferkette umzugehen und sicherzustellen, dass ihre Ladungen ihr Ziel sicher und rechtzeitig erreichen können.

Der Brand am Manila International Terminal erinnert uns erneut daran, dass es von entscheidender Bedeutung ist, das Sicherheitsmanagement im Hafen zu stärken und die Fähigkeit zu verbessern, auf Notfälle zu reagieren. Nur wenn wir die Sicherheit und Stabilität des Hafenbetriebs gewährleisten, können wir den reibungslosen Ablauf der globalen Lieferkette gewährleisten.


Die Informationen in dieser Pressemitteilung basieren auf öffentlichen Berichten und offiziellen Daten und sollen die Öffentlichkeit über den Brand und seine Auswirkungen informieren. Allen Parteien wird empfohlen, die in dieser Pressemitteilung genannten Details und Daten zu überprüfen, um möglichst genaue Informationen zu erhalten. In der Zwischenzeit übernimmt diese Pressemitteilung keine Verantwortung für etwaige Verluste oder Unannehmlichkeiten, die durch den Brandvorfall verursacht wurden.


Sunny Worldwide Logistics (Shenzhen) Limited

Tel: 8618927421667

Wechat: susanlinxiang

E-Mail:logistics@swwlogistics.com.cn

WhatsApp: 8618576695636

Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555223574704

Twitter: https://twitter.com/swwlogistics02

INS: https://www.instagram.com/swwlocisticsb/