03 Dec 2024

Die neue Schifffahrtsallianz von Gemini soll im Februar 2025 ihren Betrieb aufnehmen

Die neue Schifffahrtsallianz von Gemini soll im Februar 2025 ihren Betrieb aufnehmen

Gemini Cooperation, eine neue Schifffahrtsallianz von Maersk und Hapag-Lloyd, gab bekannt, dass sie am 3. Dezember mit der Annahme von Buchungen beginnen wird. Obwohl die Allianz offiziell im Februar 2025 in Betrieb gehen wird, sagen die beiden Partner, dass Reservierungen früher eröffnet werden.

Neues Netzwerk gestartet, erste Kooperation konzentriert sich auf die Route zum Kap der Guten Hoffnung

Gemini Cooperation bestätigte Anfang des Jahres, dass die Allianz das Servicenetzwerk des Kaps der Guten Hoffnung als erstes operatives Netzwerk nutzen wird. Da die aktuelle Krise im Roten Meer noch nicht gelöst ist, haben Maersk und Hapag-Lloyd beschlossen, für die erste Betriebsphase das Streckennetz des Kaps der Guten Hoffnung zu nutzen.

Zwei alternative Wege: Die Krise am Roten Meer beeinflusst die Entscheidungsfindung

Anfang September schlug die Gemini Alliance zwei alternative Routen vor: das Trans-Suez-Netzwerk und das Kap-der-Gute-Hoffnung-Netzwerk. Die anhaltenden Auswirkungen der Krise am Roten Meer haben die beiden Reedereigiganten jedoch dazu veranlasst, sich vorerst auf den Betrieb des Routennetzes am Kap der Guten Hoffnung zu konzentrieren. Ziel dieser Entscheidung ist es, den potenziellen Risiken der aktuellen Situation für die Schifffahrt zu begegnen und die Stabilität und Effizienz der logistischen Lieferkette sicherzustellen.

Blick in die Zukunft: Neue Allianzen eröffnen neue Chancen für die globale Schifffahrt

Die Gründung der Gemini Cooperation markiert die intensive Zusammenarbeit zwischen Maersk und Hapag-Lloyd auf dem globalen Schifffahrtsmarkt und wird gemeinsam effizientere und flexiblere Schifffahrtslösungen vorantreiben. Mit der Erholung des Welthandels werden neue Schifffahrtsallianzen auch der Speditionsbranche mehr Chancen und Optionen bieten.

Die beiden Reedereien sagten, das ultimative Ziel der Allianz bestehe darin, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt durch die Optimierung von Routen, die Verbesserung der Transporteffizienz und die Reduzierung von Kosten weiter zu verbessern.

Sunny Worldwide Logistics verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Speditionsbranche und über die Hälfte der in Sunny beschäftigten Mitarbeiter sind etwa 5 bis 13 Jahre alt.Notfalllösungen muss ggf. mit 30 Minuten angeboten werden. Möglicherweise finden Sie in Shenzhen keine anderen Unternehmen wie uns