Häufige Verzögerungen bei der Zollabfertigung? Diese Dinge müssen verstanden werden
Im internationalen Logistiktransport wird häufig der Begriff „Abfertigung im Zielhafen“ verwendet und erwähnt.
Manchmal ist die Zollabfertigung in ein oder zwei Tagen erledigt, manchmal kann sie um zehn Tage oder sogar einen halben Monat verlängert werden. Was muss ich beachten, um Verzögerungen bei der Zollabfertigung zu vermeiden?
Um das Problem der Zollabfertigung zu verstehen, müssen wir zunächst verstehen, was die Abfertigung am Zielhafen ist.
01. Was ist die Zollabfertigung im Bestimmungshafen?
Die Zollabfertigung, auch Zollabfertigung genannt, bezieht sich auf die Ein- und Ausfuhr oder den Transit von Waren, die beim Zoll eines Landes ein- und ausgehen und in Übereinstimmung mit dem Gesetz die Verfahren durchlaufen müssen. Nach Abschluss der Zollanmeldung erfolgen Inspektion, Besteuerung und Freigabe und anderen Verfahren müssen sämtliche Einfuhrpflichten erfüllt sein, bevor die Ware freigegeben, vom Logistikunternehmen abgeholt und schließlich zugestellt werden kann.
Kurz gesagt, die Waren eines Landes, die in ein anderes Land verbracht werden, müssen den Bestimmungen des Zollabfertigungsverfahrens entsprechen, andernfalls werden die Waren bei Verstößen gegen die Bestimmungen nach dem Recht anderer Länder bestraft. Für Länder gilt der Zweck Die Aufgabe der Zollabfertigung besteht im Wesentlichen aus zwei Aspekten: Die eine besteht darin, zu prüfen, ob sie legal ist, und die andere darin, Zölle zu erheben, um das Handelsgleichgewicht zwischen den beiden Ländern aufrechtzuerhalten.
02. Wie läuft die Zollabfertigung ab?
01) Ändern Sie die Reihenfolge
Gehen Sie zum Spediteur oder zur Reederei, um den D/O zu ändern. (Gemäß dem vorliegenden Frachtbrief wird bestimmt, wo das Dokument geändert werden muss. H B/L Frachtbrief des Spediteurs M B/L Schiffseigner Frachtbrief) Elektronische Erklärung – Computer-Voraufzeichnung, Dokumentenprüfung, Senden, Kontaktaufnahme mit Zoll/Freigabe.
02)Antrag auf Inspektion
Nach der Freigabe der elektronischen Zollanmeldung geht eine der vier Kopien der Zollanmeldung zur Angebotserstellung an das Warenkontrollbüro und erteilt die Zollabfertigung. (Wenn Waren überprüft werden müssen)
03)Rechnung vor Ort abgeben
Vor-Ort-Lieferformular des Zolls (nur verfügbar, wenn die Waren kontrolliert werden müssen).
04)Inspektion
Der Zoll prüft die Waren gemäß den Überwachungsbedingungen für die angemeldeten Waren. Liegt eine Kontrolle vor, wird der Kontrollbescheid ausgestellt (falls eine Zollkontrolle stattfindet, erfolgt eine solche).
05) Geben Sie das Steuerformular aus
Bei der Anmeldung der Waren beim Zoll wird ein Steuerblatt mit Einzelheiten ausgestellt, damit Unternehmen die Einfuhrzölle zahlen können.
06) Freigeben
Zollabfertigung.
03. Was muss ich bei der Zollabfertigung beachten?
Wenn Sie nicht möchten, dass die Waren vom Zoll des Ziellandes beschlagnahmt werden, müssen Sie die Waren gemäß dessen Zollrichtlinien und -anforderungen deklarieren, einschließlich der Bezeichnung der Waren, der Menge, des Gewichts, des deklarierten Warenwerts und der Zertifizierung Dokumente, die den besonderen Gütern entsprechen.
Die wichtigsten Faktoren, die die Zollabfertigung beeinflussen, sind: Erstens führen die Angaben zur Warendeklaration, einschließlich des Deklarationswertes, und die Inkonsistenz des Deklarationsnamens zur Beschlagnahme der Waren. Darüber hinaus benötigen besondere Gegenstände wie Kinderspielzeug, Kosmetika, medizinische Geräte usw. entsprechende Belege, andernfalls werden sie zurückgehalten.
04. Was soll ich tun, wenn die Ware zurückgehalten wird?
Wenn die Waren beim Zoll des Ziellandes zurückgehalten werden, ist es zur Lösung des Problems erforderlich, den Grund für die Zurückhaltung zu verstehen. Im tatsächlichen Betrieb sind die Gründe für die Zurückhaltung von Dokumenten eine unvollständige Zollanmeldung, eine geringere Zollanmeldung und eine nicht standardmäßige Zollanmeldung.
Wenn die vorbereiteten Materialien unvollständig sind und die Zollanmeldung geringer ist, werden die Materialien und Steuern nach Bedarf nachgeholt.
Handelt es sich um verbotene Waren und andere Waren, deren Einfuhr verboten ist, kann sie nur aufgegeben und vernichtet werden.
Sunny Worldwide Logistics (Shenzhen) Limited - 1998 gegründet, ein internationaler Spediteur in China. Sunny Worldwide Logistics bewährt und zuverlässig VersandlösungWir bieten weltweit einen konsistenten, qualitativ hochwertigen Service für jede Art von Fracht. Unser Unternehmen ist ein großes und professionelles Logistikunternehmen. Wir bieten See-, Land- und Lufttransporte, Zollabfertigung, Inspektion und Anhänger, Co, F/A, Begasung, Versicherungen und andere damit verbundene Themen in einem Service. Der Servicegeist unseres Unternehmens ist Professionalität, Fokus und hohe Effizienz. Wir sind für jeden einzelnen Schritt des Versands verantwortlich.